Es ist meine Vision, dass alle Menschen so erfüllt arbeiten dürfen. Dafür braucht es eine neue Generation von Führungskräften, die sich von überholten Führungsgrundsätzen verabschiedet, ihre eigenen Werte vertritt und wertschätzend mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgeht.
Es ist meine Mission dich als neue Führungskraft darin zu unterstützen: Werde zur starken Führungspersönlichkeit und lebe deine Einzigartigkeit! Es ist mein Ziel, dass Spaß und Leichtigkeit im Job im Vordergrund stehen – für dich und dein Team.
Ich bin fest davon überzeugt, dass meine klar. gut führen.-Strategie für motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgt und dich zur starken Führungspersönlichkeit macht. Das wiederum ist die unerlässliche Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten – so lassen sich die großen Erfolge und ehrgeizigen Ziele wirklich erreichen.
Meine eigene langjährige Führungserfahrung und meine Methodenkompetenz sind die Grundlagen für meinen umfassenden und einzigartigen Führungsansatz.

Mich für andere Menschen einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen hat mich schon früh in meinem Leben erfüllt. Vor über 10 Jahren habe ich meine erste Leitungsfunktion im ehrenamtlichen Rahmen übernommen. Wenig später folgte dann beruflich für mich die erste Position als Teamleitung, anschließend habe ich als Abteilungsleiterin über 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt.
In der Zusammenarbeit mit Menschen haben mich immer schon die unterschiedlichen Motive und Verhaltensweisen meiner Mitmenschen fasziniert: Was ist jemandem wichtig? Was braucht er oder sie? Was verursacht eine bestimmte Reaktion?
Meine emphatische Art und vielfältige Ausbildungen haben mich dazu befähigt, meinen Mitmenschen gegenüber sehr zugewandt zu sein. Ich erkenne schnell Verstimmungen etc. und kann hierauf individuell eingehen.
Besonders geprägt haben mich meine Ausbildungen (Practitioner und Master) im Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Das NLP beschäftigt sich damit, wie Menschen ihre Welt subjektiv wahrnehmen. Es umfasst Erklärungsansätze und Methoden für erfolgreiche Kommunikation und Veränderungsarbeit. Das NLP hat verschiedene Grundannahmen, von denen mich zwei besonders nachhaltig beeinflusst haben (sinngemäß wiedergegeben):
Jeder Mensch ist einzigartig und sieht die Welt durch ihre bzw. seine Brille, d.h. geprägt von individuellen Erfahrungen.
Die Ressourcen, die ein Mensch braucht um eine Veränderung zu bewirken, sind bereits in ihr oder ihm.
Meine Fort- und Weiterbildungen
Ich habe die Neugierde entwickelt, Menschen kennenzulernen, ihre Sicht auf die Welt zu verstehen und sie mit ihren Fähigkeiten und Ressourcen zum Strahlen zu bringen.
Das hat mich dazu veranlasst die verschiedensten Ausbildungen zu absolvieren, um immer wieder neue Erklärungsansätze und Impulse zu bekommen und auch meine Persönlichkeitsentwicklung voran zu bringen:
NLP-Practitioner, DVNLP – 2015 bei KOBIseminare in Dortmund
NLP-Master, DVNLP – 2016 bei KOBIseminare in Dortmund
Qualifizierung zur Mediatorin – 2018 beim Forum Demokratie Düsseldorf
Qualifizierte Assistenz für die Ausbildung zum systemischen Coach – 2018 bei KOBIseminare in Dortmund
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg – 2019 bei KOBIseminare in Dortmund
Ausbildung zum Lösungsorientierten / Kurzzeit.Coach – 2019 bei Marcus Bergfelder
Transformational Coaching Programm – 2021 bei Jim Fortin
NLP-Master Coach – aktuell in Ausbildung bei Padberg Beratung in Bonn
Meine Berufs- und Führungserfahrung
Mein Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen hat mich zum Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum geführt. Während meiner anschließenden Beschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin habe ich Lehre und Promotion verbunden.
Von der Uni bin ich frisch promoviert in meine erste Führungsposition im Konzernkontext gewechselt und habe die Leitung eines Teams übernommen. Dieser Einstieg in ein neues Unternehmen direkt als Führungskraft war spannend und herausfordernd zugleich. Schnell hat mich die Frage beschäftigt, wie ich eine gute Führungskraft sein kann – und das aus Sicht jedes einzelnen Mitarbeiters. Ich habe gelernt, zielorientiert aus meinem Methodenkoffer den individuell passenden Ansatz auszuwählen. In den Jahren als Teamleiterin habe ich die Grundlage für meinen Führungsansatz geschaffen.
Mit meinem Wechsel auf eine Stelle als Abteilungsleiterin in einem anderen Konzern hat sich meine Verantwortung und Führungsspanne stark vergrößert. Hier konnte ich aufbauenden auf meiner bisherigen Erfahrung meinen Führungsansatz weiter verfeinern. So habe ich die klar. gut führen.-Strategie entwickelt, in die alle meine beruflichen, methodischen und persönlichen Erfahrungen eingeflossen sind.
Dieses geballte Führungswissen durfte ich auch an Trainees weitergeben. Es war ihre Begeisterung an meinen Erzählungen – von meiner grundsätzlichen Haltung, über Kommunikationsmethoden bis hin zu konkreten herausfordernden Führungssituationen, die mir klar gemacht hat: Ich möchte meine Führungsstrategie weitergeben.
Meine Motivation und meine Werte
In meiner beruflichen Laufbahn ist mir immer wieder aufgefallen, dass Führungskräfte sehr viel Freiheit und eher wenig Orientierung für die Entwicklung ihres Führungsstils bekommen. Das kann gut gehen – muss es aber nicht.
Gerade die Führungsqualität hat große Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit eines Teams. Oder wie es mal ein Mitarbeiter formuliert hat: „Ich habe nie verstanden, wieso ein Trainerwechsel einer Profi-Fußball-Mannschaft zu besserer Leistung verhelfen sollte. Jetzt weiß ich es – eine gute Führungskraft macht einfach einen Unterschied.“
Gerade als neue Führungskraft hat mich früh die Frage beschäftigt: „Wie werde ich zur guten Führungskraft?“ In den vielen Berufsjahren als Führungskraft habe ich für mich eine Antwort entwickelt. Und doch kann ich mich noch gut daran erinnern, wie mühsam und anstrengend dieser Weg oftmals war – gerade am Anfang.
Neue Führungskräfte bei diesen Herausforderungen zu begleiten und zu stärken, ist mir eine Herzensangelegenheit. Positive Bestärkung ist so wichtig und hilfreich – auch um einen authentischen Führungsstil entwickeln zu können.
Mir hat es schon immer großen Spaß gemacht, mit anderen Menschen zu arbeiten, ob in der Lehre an der Uni, als Führungskraft oder als Coach. Dabei darf es gerne leicht und locker zugehen. Lachen und Humor zählen eindeutig zu meinen Werten – und das kann man hören… Ich schätze Offenheit und Ehrlichkeit und bin ein verlässlicher Mensch.
Hier schnuppern
Du möchtest direkt loslegen? Klasse, das freut mich! Hier findest du Übungen und schrittweise Anleitungen mit wertvollen Informationen, Fragen zum Reflektieren und konkreten Praxistipps für deinen Führungsalltag.
Außerdem erfährst du hier detailliert, was meine klar. gut führen.-Strategie für dich im Führungsalltag konkret bedeutet.
mehr erfahren